AyMINE

Module

Aufgaben-, Projekt- und Qualitäts­management
Kontakte, Verzeichnisse
Web-Management und Automatisierung
HR-Modul
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Finanzmanagement
Metriken und Messungen

Technische Module

Sabre-Modul
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect

Systemmodule

Framework – Systembasis
Systemverwaltung

Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen

Sie möchten sofort fragen?

Rufen Sie uns an unter Tel. +420 605 203 938

oder andere Kontakte nutzen

Verbesserungen und Präventivmaßnahmen

Verbesserungen und Präventivmaßnahmen sind ein wesentliches Instrument zur Qualitätsverbesserung. In AyMINE ist das Management Teil des Moduls Qualitätsmanagement

Unterschiede zwischen Verbesserung und Prävention

Der Zweck von improvement ist es, die Art und Weise, wie die Aktion ausgeführt wird, zu verbessern. Die logische Konsequenz der Verbesserung ist entweder

  • Verbesserte Produktqualität (einschließlich verbesserter Qualitätskonsistenz, d.h. weniger Variation) oder
  • Geringere Prozesskosten oder
  • höhere Geschwindigkeit

Der Zweck von preventive action ist es, das Auftreten von problem zu verhindern, sei es ein Produktproblem oder ein Zwischenfall im Produktionsprozess oder ein Missverhältnis in der Qualitätskontrolle.

Dokumentation von Verbesserungen und Prävention

Beide überwachen in den Gebieten von AyMINE. Um von Verbesserung oder Prävention zu profitieren, müssen Sie einen aktiven Normbereich und einen aktiven Prozessqualitätsmanagement-Bereich haben.

Verbesserungen sind nicht im Projekt

Präventive Maßnahmen oder Verbesserungen sind nicht Teil des Projektmanagements. Im Projekt sind Präventivmaßnahmen Teil des Risikomanagements, nämlich des Risikominimierungsplans. Prozessverbesserungen werden außerhalb des Projektes im Rahmen interner Prozessverbesserungen (Qualitätsmanagement) angegangen. Produktverbesserungen werden mit Lösungen innerhalb der change requirements oder direkt innerhalb der product analysis angesprochen.

Improvement Process

ABl. Ein Verbesserungsvorschlag kann jederzeit und in jedem Prozess erfolgen. Standardmäßig wird der Vorschlag dem Qualitätsmanager oder dem Eigentümer des Prozesses, auf den sich die Verbesserung bezieht, übermittelt.

  • 2 - 2. Der Qualitätsmanager oder der Eigentümer des Prozesses erfasst den Vorschlag unter den Verbesserungsvorschlägen. Der Manager verwaltet generische Vorschläge, die nicht an einen bestimmten Prozess gerichtet sind oder mehrere Prozesse umfassen. Der Eigentümer des Prozesses verwaltet die Verbesserungen an einem bestimmten Prozess.
    ABl. Verbesserungsvorschläge können bei einem Treffen besprochen werden. Die spezifischen Verbesserungen werden direkt im Vorschlag durchdacht (unter der Registerkarte Lösungsvorschlag).
  1. Zur Umsetzung einzelner Schritte erstellt der Konstrukteur Aufgaben direkt aus dem Vorschlag heraus. Als Ergebnis werden die Aufgaben mit dem Vorschlag verknüpft und es wird dokumentiert, ob und wie der Vorschlag bearbeitet wurde.
    ABl. Nachdem der Vorschlag abgeschlossen ist, wird sein Status auf terminiert geändert.