AyMINE – Technischer Bericht (Englisch)
Module
Integration mit ERP Abra Gen
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Systemrechte für das Task-Management-Modul
Task Management Modul Verwaltung
Benachrichtigungen und Nachrichten
Benachrichtigungen an sich selbst
FMEA – Auftretenswahrscheinlichkeit
FMEA – Wahrscheinlichkeit der Entdeckung
Fehleranalyse für eine einzelne Eigenschaft eines Bauteils oder Prozesses
Methodik und Qualitätsmanagementsystem
Was macht die Methodik aus / SMJ
Zuständigkeitsverteilung - RACI-Matrix
Probleme, Tickets und ihre Verwaltung
8D report – Systemunterstützung
Kundenservice Antwortgenerierung
Projektteam oder Workflow-Team
Änderungsmanagement für das Projekt
Qualifikation, Fähigkeit / Geschicklichkeit
GDPR und Adressbüch der Qualifikationen
Qualifikation des Benutzers oder Kontakt
Rechte zur Verwaltung der Qualifikationen von Nutzern
Verbesserungen und Präventivmaßnahmen
Kontakte, Adressbücher
System-Berechtigungen und CRM-Modul-Einstellungen
Directory oder Personen und Firmen
Massenversand von Nachrichten in Übereinstimmung mit der GDPR
Melden Sie sich ab und stellen Sie Einstellungen ein
für Massenmails
Wie man die Daten einer Person richtig vergisst
Web-Management und Automatisierung
Web-Management und Automatisierung
Benutzerdokumentation für AyMINE
Empfangen einer Nachricht über das Web
Grundlegende Service-Einstellungen
Zugriff auf eine Website speichern
HR-Modul
Abteilung verwalten / division data
Personalistics – Benutzerberechtigungen
Persönlicher Ordner des Mitarbeiters
Registrierung von Arbeitsuchenden
Sicherheit der Personalverwaltung
Ein Überblick über Ihr eigenes Mitarbeiter
Synchronisierende Mitarbeiter und Benutzer des Systems
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Verwalten des Property & Business Moduls
Erhaltener Auftrag für Waren oder Dienstleistungen
Angebot und Preis Zugriffsrecht
Kostenvoranschlag neu berechnen und bestellen
Produkteigenschaft oder Produktelement
Finanzen verwalten
Metriken und Messungen
Zusammenfassungen von generierten data
Technische Module
Sabre-Modul
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Datenbanklink zur Enterprise Architect Datenbank
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Systemmodule
Framework – Systembasis
Richtlinie zur Aufbewahrung von Passwörtern
Überblick über Module und Datentypen
AyMINE — Anwendung für Windows
Drag & Drop zwischen den Datensätzen
Gesten und Tastenkombinationen
Konfigurieren Sie, wie Ihr System aussieht und funktioniert
Mehr darüber, wie das System funktioniert
System Benutzer
Darstellung eines Systembenutzers - Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
- Der Arbeitszustand des Benutzers
- Besondere Benutzerkonten
- Externer Administrator
- Benutzer-Aktivität-Tracking
Systembenutzerkonten umfassen sowohl tatsächliche als auch virtuelle Systembenutzer.
Der Arbeitszustand des Benutzers
Vergessener Benutzer
Benutzer, die das System nicht mehr nutzen (weil sie das Unternehmen bereits verlassen haben), können in der Regel nicht gelöscht werden, da dem Konto viele weitere Informationen beigefügt sind - sie sind z.B. die Urheber der Entscheidung oder ihre Qualifikationen sind ein Beweis dafür, dass die Arbeit von qualifiziertem Personal geleistet wurde.
Nur ein zuvor gelöschter Benutzer kann vergessen werden.
Auf der DSGVO-Website (/doc/de/sys/sysUser_gdpr) geht es mehr darum, sicherzustellen, dass die GDPT-Einhaltung und die rechtlichen Informationspflichten.
Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer wird nicht vergessen: Gelöschtes Konto wird in den Papierkorb verschoben, es ist nicht möglich, damit zu arbeiten, aber z.B. der Name des Arbeiters bleibt unverändert. z.B. Aufgaben werden weiterhin den richtigen Namen des Mitarbeiters anzeigen.
Löschen des Kontos werden die persönlichen Notizen des Benutzers zu löschen.
Blockierter Benutzer
Blocked ist ein Benutzer, der sich aus irgendeinem Grund nicht temporär am System anmelden kann. Konto kann automatisch gesperrt werden (basierend auf Sicherheitsanalyse) oder von Administratoren gesperrt.
Die Kontosperrung verhindert teilweise die Nutzung im System, geblockter Benutzer kann z.B. keine Nachricht senden. Blockierung ist daher geeignet z.B. bei langfristiger Nichtverfügbarkeit der Arbeitnehmerin (z.B. bei Mutterschaftsurlaub)
Das Auflösen des Benutzers muss immer vom Systemadministrator erledigt werden.
Besondere Benutzerkonten
Neben regulären Benutzerkonten unterstützt das System mehrere Sonderkonten.
Virtueller Benutzer
Virtueller Benutzer wird verwendet, um Operationen zu dokumentieren, die nicht vom realen Benutzer durchgeführt worden sind, aber in der Geschichte gespeichert werden. Es wird z.B. verwendet, um Aktionen zu dokumentieren, die von Kunden im Kundenportal durchgeführt wurden, etc.
Virtueller Benutzer kann sich nie am System anmelden.
Externer "aufgefüllter" Benutzer
Ein gepolsterter Benutzer wird verwendet, wenn Sie Aufgaben oder Verantwortlichkeiten einem externen Unternehmen oder Mitarbeiter zuweisen müssen, der nicht mit dem System arbeitet. Zum Beispiel, wenn Sie Verantwortlichkeiten in der RACI-Matrix innerhalb von project planen.
Für einen gepolsterten Benutzer ist es sowohl möglich document qualifications als auch für einen internen Benutzer - es steht für die Datenverwaltung wie ein interner Benutzer zur Verfügung, aber es ist nicht möglich, es z.B. in eine Diskussion einzubinden oder ihm eine Nachricht zu senden. (Es kann jedoch sein ein Teilnehmer an einem Meeting, obwohl in diesem Fall es vorzuziehen ist, einen externen Kontakt einer realen Person zu verwenden.)
Ein gepolstertes Konto wird vom Projektmanager oder dem Bereich, in dem es verwendet wird, verwaltet. Ein gepolstertes Konto kann nie eingeloggt werden, es ist nicht möglich, zum Beispiel.
Externer Administrator
Ein externer Administrator ist ein Benutzerkonto von Systemadministratoren im Datenraum eines bestimmten Clients. Der größte Teil der Systemadministration kann ausschließlich innerhalb von Clients durchgeführt werden. Wenn der Client externe Administrationsunterstützung nutzt, muss der Administrator über einen eigenen Account verfügen.
Der externe Administrator ist in den Reports gekennzeichnet und vom Zugriff auf geschützte Unternehmensdaten ausgeschlossen. Selbst wenn es einen besonders privilegierten Account hat, ist es nicht möglich, ihn z.B. in die encrypted communications group einzubinden. Dies verhindert, dass sie ihre Privilegien missbraucht und sie verlegt.
Hinweis: For non-confidential common data, its access is controlled by the normal privileges system, and it is up to the permission of the area manager or the project to allow it.
Benutzer-Aktivität-Tracking
Für aktive Benutzer überwacht das System, ob Sie aktiv sind. Allgemeine Aktivitätsinformationen sind für andere Nutzer sichtbar. Die Information hindert sie z.B. daran, einem Mitarbeiter, der das System schon lange nicht mehr benutzt, eine Aufgabe zuzuweisen. (Die Aufgabe könnte dann ungelöst bleiben.)
Bei der Arbeit in einem Heimbüro oder aus der Ferne stellt das System Nutzeraktivitätsinformationen für Mitarbeiter zur Verfügung, die darauf zählen können, dass die Mitarbeiter darauf reagieren.
Aktivität wird in mehreren Stufen unterschieden:
-
In den letzten 10 Minuten hat der Benutzer aktiv eine Aktion ausgeführt (tatsächlich funktioniert – es ist nicht "Klick-Bildschirme")
-
Der Benutzer ist aktiv angemeldet, arbeitet aber nicht
-
Der Benutzer arbeitet nicht effektiv für mehr als eine Stunde (nicht mit dem System)
-
Lange Zeit (mehr als 2 Tage) hat der Nutzer nicht auf das System zugegriffen - es kann davon ausgegangen werden, dass er sich im Urlaub befindet
-
Benutzer, die gerade mit dem System arbeiten, werden aktiv angezeigt
-
Unknown status is for users who may have AyMINE running in the hintergrund (or on mobile) but are not currently working with it.
-
Arbeitnehmer, die gemeldet werden, sind nicht verfügbar.
Activity Tracking im GDPR Kontext
Benutzeraktivitätsinformationen werden nur Personen angezeigt, für die sie hinsichtlich ihrer eigenen Arbeit wichtig sind - Führungskräften und Kollegen. Sie wird daher auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zur Verfügung gestellt.
Informationen können nicht rückwirkend ausgewertet werden.
Sie können weiter interessiert sein