AyMINE – Technischer Bericht (Englisch)
Module
Integration mit ERP Abra Gen
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Systemrechte für das Task-Management-Modul
Task Management Modul Verwaltung
Benachrichtigungen und Nachrichten
Benachrichtigungen an sich selbst
FMEA – Auftretenswahrscheinlichkeit
FMEA – Wahrscheinlichkeit der Entdeckung
Fehleranalyse für eine einzelne Eigenschaft eines Bauteils oder Prozesses
Methodik und Qualitätsmanagementsystem
Was macht die Methodik aus / SMJ
Zuständigkeitsverteilung - RACI-Matrix
Probleme, Tickets und ihre Verwaltung
8D report – Systemunterstützung
Kundenservice Antwortgenerierung
Projektteam oder Workflow-Team
Änderungsmanagement für das Projekt
Qualifikation, Fähigkeit / Geschicklichkeit
GDPR und Adressbüch der Qualifikationen
Qualifikation des Benutzers oder Kontakt
Rechte zur Verwaltung der Qualifikationen von Nutzern
Verbesserungen und Präventivmaßnahmen
Kontakte, Adressbücher
System-Berechtigungen und CRM-Modul-Einstellungen
Directory oder Personen und Firmen
Massenversand von Nachrichten in Übereinstimmung mit der GDPR
Melden Sie sich ab und stellen Sie Einstellungen ein
für Massenmails
Wie man die Daten einer Person richtig vergisst
Web-Management und Automatisierung
Web-Management und Automatisierung
Benutzerdokumentation für AyMINE
Empfangen einer Nachricht über das Web
Grundlegende Service-Einstellungen
Zugriff auf eine Website speichern
HR-Modul
Abteilung verwalten / division data
Personalistics – Benutzerberechtigungen
Persönlicher Ordner des Mitarbeiters
Registrierung von Arbeitsuchenden
Sicherheit der Personalverwaltung
Ein Überblick über Ihr eigenes Mitarbeiter
Synchronisierende Mitarbeiter und Benutzer des Systems
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Verwalten des Property & Business Moduls
Erhaltener Auftrag für Waren oder Dienstleistungen
Angebot und Preis Zugriffsrecht
Kostenvoranschlag neu berechnen und bestellen
Produkteigenschaft oder Produktelement
Finanzen verwalten
Metriken und Messungen
Zusammenfassungen von generierten data
Technische Module
Sabre-Modul
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Datenbanklink zur Enterprise Architect Datenbank
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Systemmodule
Framework – Systembasis
Richtlinie zur Aufbewahrung von Passwörtern
Überblick über Module und Datentypen
AyMINE — Anwendung für Windows
Drag & Drop zwischen den Datensätzen
Gesten und Tastenkombinationen
Konfigurieren Sie, wie Ihr System aussieht und funktioniert
Mehr darüber, wie das System funktioniert
Adressbuch und Verwaltung
Adressbuch ansehen
- Adressbuchverwaltung
- Erschaffung
Kontakt Berechtigungseinstellungen
Mehr über Adressbücher und deren Freigabe
Adressbücher werden verwendet, um Geschäfts- und Personenkontakte zu speichern. Sie können beliebig viele Adressbücher auf Ihrem System anlegen und die Zugriffsrechte für jedes Adressbuch kontrollieren.
Die Möglichkeit, mehrere Adressbücher zu verwenden, erlaubt es Ihnen beispielsweise, ein Geschäftskontaktadressbücher nur für die Geschäftsabteilung sichtbar zu machen und ein weiteres Geschäftskontaktadressbücher für ein bestimmtes Projekt zu erstellen.
Ein Adressbuch ist ein Geschäftsbereich und kann neben Kontakten auch Aufgaben enthalten. Damit können Sie die Aufgaben, die mit den Kontakten erledigt werden müssen, direkt im Adressbuch protokollieren (z.B. deren Reparaturen, neue Menüaufrufe, etc.).
Adressbuch ansehen
Adressbücher werden normalerweise nicht von einem Unternehmen verwaltet, so dass Sie typischerweise alle Adressbücher sehen werden, auf die Sie Zugriff haben.
Ein Flächenverwalter hat die Möglichkeit, alle Adressbücher anzuzeigen, nicht nur diejenigen, auf die er Zugriff hat. Dies gibt ihm die Möglichkeit, Benutzerberechtigungen zu überprüfen und zu aktualisieren. Es hat jedoch keinen Zugriff auf die Daten im Adressbuch – Einzelpersonen und Unternehmen.
Adressbuchverwaltung
Erschaffung
Verwenden Sie die Schaltfläche Neu, um ein neues Adressbuch anzulegen. Die erforderlichen Daten sind minimal – Name und kurze Beschreibung.
Kontakt Berechtigungseinstellungen
Ein wichtiger Teil beim Einrichten eines Adressbüchers ist es, die richtigen Berechtigungen zu setzen.
Nach jedem Adressbuch können Sie Ihre eigene Gruppe von Personen erstellen, die auf das Adressbuch zugreifen können. Es ist jedoch vorzuziehen, eine Gruppe für das Adressbuch zu definieren, in das Sie Rollen oder Abschnitte mit Zugriffsrechten legen.
Remember:
- Wenn Sie einzelnen Personen Rechte zuweisen, müssen Sie diese auch entfernen. Menschen, die neu anfangen, erhalten nicht automatisch Zugangsrechte
- Wenn Sie das Recht einer Abteilung oder Rolle direkt zuweisen, erhält jeder, der die Abteilung oder Rolle startet, automatisch Zugriffsrechte. Wenn sie die Abteilung verlassen, verlieren sie sie automatisch wieder. Das Einrichten von Rollen wird daher die Automatisierung viel einfacher.
Nur-Vorschau-Zugriff
Es ist normalerweise nicht ratsam, vielen Leuten das Recht zu geben, sich in Adressbücher einzumischen. In Adressbüchern können Sie daher einstellen, wer Lesezugriff auf das Adressbuch hat und wer die Kontakte ändern kann.
Für Arbeiter, Rollen oder Teams, die schreibgeschützten Zugriff haben sollen, geben Sie die Readers
Project Addressbuch
Oft ist es ratsam, ein Adressbuch der an einem Projekt beteiligten Personen zu erstellen. Sie erstellen ein Adressbuch für ein Projekt wie ein normales Adressbuch, richten es aber als Gruppe aktiver Benutzer ein, eine Gruppe, die für ein Projekt eingerichtet ist.
Wenn Sie eine Projektgruppe verwenden, erhält jedes Projektmitglied automatisch Zugang zu den notwendigen Kontakten. Mit dem Ende des Projekts oder seinem Ausscheiden aus dem Projektteam wird der Zugriff auf Kontakte automatisch entfernt. Somit entspricht die Weitergabe den GDPR-Anforderungen, dass Kontakte nur so lange bearbeitet und für Personen zugänglich sind, wie es für die Durchführung von Diensten – in diesem Fall eines Projekts – notwendig ist.
Warum nicht jedem Zugang gewähren
Obwohl es auf den ersten Blick praktisch ist, allen Arbeitnehmern Leseadressbücher zur Verfügung zu stellen, gibt es eine Reihe von Gründen, warum nicht:
- Entgegen den Bestimmungen der DSGVO
- Leute können versehentlich jemand schreiben oder anrufen, den sie ursprünglich nicht wollten.
- Geschäftskontakte sind ein bedeutender Wert eines Unternehmens und Sie sollten sie vor Diebstahl schützen. Es sind nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern jemand anderes kann auf ihr Konto zugreifen.